Im Jahr 2008 bekam ich ein 1 kg Lavendelblüten geschenkt, mit der Aufgabe: „Du bist doch Schneiderin, näh doch mal Lavendelkissen für den Verkauf.“ So hat alles begonnen. Damals kannte ich Lavendel nur als Mottenschutz und begann erst einmal zu recherchieren und viele Bücher zu lesen. Ich war und bin begeistert von diesem Kraut, das so wunderbar duftet und ganz nebenbei so viel Gutes tut für unseren Organismus.
Schon im folgenden Jahr wurden die ersten Lavendelkissen erfolgreich einem breiten Publikum auf der Landesgartenschau in Oranienburg vorgestellt. Seit dem Winter 2009 finden regelmäßig Verkaufstage in der Sana-Klinik Sommerfeld statt. Das Sortiment an Kissen und Säckchen wuchs und die Kunden waren und sind begeistert. Fester Bestandteil meines Angebots ist seit Anbeginn das große TUTGUT-Kissen „Maxima“, gefüllt mit viel Dinkelspelz und wahlweise zusätzlich angereichert mit Lavendelblüten.